Vom 31. Oktober bis 2. November 2025 wird Lausanne zum Zentrum des internationalen Bogensports, wenn die Archery Indoor World Series hier Station macht. Dieses hochkarätige Hallenturnier vereint die besten Bogenschützen der Welt, die in einem intensiven Wettkampf um Präzision, Technik und mentale Stärke antreten.
Als eine der wichtigsten Stationen der World Archery Indoor Series ist das Turnier in Lausanne ein Muss für alle Fans des Bogensports und bietet spannende Wettkämpfe in einer atemberaubenden Atmosphäre.
Was ist die Archery Indoor World Series?
Die Archery Indoor World Series ist eine jährlich stattfindende Turnierserie, bei der die besten Bogenschützen der Welt in verschiedenen Städten antreten. Die Wettkämpfe werden in indoor Arenen ausgetragen und folgen einem klassischen Eliminationsformat, das für hochspannende Duelle sorgt.
📌 Wichtige Fakten zum Event:
- Austragungsort: Lausanne, Schweiz
- Disziplinen: Recurve & Compound
- Format: Qualifikationsrunden + KO-Duelle
- Zielentfernung: 18 Meter
- Punktewertung: Maximal 600 Punkte in der Qualifikation
Warum Lausanne als Austragungsort?
Lausanne, als Sitz von World Archery, ist ein bedeutendes Zentrum des internationalen Bogensports. Die Stadt bietet perfekte Bedingungen für ein Indoor-Turnier dieser Klasse:
🏹 Hervorragende Infrastruktur – Moderne Sporthallen mit erstklassigen Schießanlagen.
🏹 Zentrale Lage in Europa – Ideal für Teilnehmer aus der ganzen Welt.
🏹 Sportmetropole – Heimat vieler internationaler Sportverbände.
Die Verbindung von Tradition und Innovation macht Lausanne zu einem perfekten Austragungsort für diese prestigeträchtige Veranstaltung.
Die Favoriten & Top-Schützen
Zu den möglichen Teilnehmern und Favoriten in Lausanne gehören einige der besten Bogenschützen der Welt, darunter:
🏹 Brady Ellison (USA) – Weltmeister und einer der besten Recurve-Schützen aller Zeiten.
🏹 Kim Woo-jin (KOR) – Mehrfacher Weltmeister mit unerschütterlicher Präzision.
🏹 An San (KOR) – Olympiasiegerin und Rekordhalterin im Recurve-Bogensport.
🏹 Mike Schloesser (NED) – „Mister Perfect“, dominierend im Compound-Wettbewerb.
🏹 Ella Gibson (GBR) – Europas beste Compound-Schützin mit beeindruckender Konstanz.
Turniermodus & Zeitplan
Die Archery Indoor World Series Lausanne 2025 folgt dem klassischen Format mit Qualifikationsrunden und anschließenden K.o.-Duelle.
📅 Ablauf des Turniers:
- Freitag, 31. Oktober 2025 – Offizielles Training & Qualifikationsrunde
- Samstag, 1. November 2025 – Finalrunden der Compound- und Recurve-Wettbewerbe
- Sonntag, 2. November 2025 – Medaillenmatches & Siegerehrungen
Besonders die Finalrunden am Sonntag sind ein Highlight, bei denen sich die besten Schützen der Welt in nervenaufreibenden Duellen gegenüberstehen.
Zuschauererlebnis & Tickets
Für Zuschauer bietet das Event ein einzigartiges Erlebnis mit:
🎯 Hautnahen Wettkämpfen – Präzision, Konzentration und Spannung auf höchstem Niveau.
🎯 Meet & Greet mit den Stars – Gelegenheit, Weltklasse-Bogenschützen persönlich zu treffen.
🎯 Bogen-Simulation & Mitmach-Aktionen – Fans können selbst den Bogensport ausprobieren.
🎯 Verkaufsstände & Equipment-Demos – Die neuesten Trends im Bogensport entdecken.
🎟 Ticket-Optionen:
- Tageskarten für die Qualifikations- und Finaltage.
- VIP-Tickets mit exklusivem Zugang zu den besten Sitzplätzen und Catering.
Live-Übertragung & Streaming
Die Archery Indoor World Series Lausanne 2025 wird live übertragen und weltweit zu sehen sein:
📺 Live auf:
- World Archery YouTube-Channel
- Eurosport & lokale Sportsender
- Offizielle World Archery Streaming-Plattform
📱 Live-Ergebnisse & Statistiken:
- Über die World Archery App können Fans Echtzeit-Daten und Scores verfolgen.
Sportwetten bei Sportwette Schweiz
Wer gewinnt die Archery Indoor World Series Lausanne 2025? Setzen Sie auf Ihre Favoriten und erleben Sie das Turnier mit zusätzlicher Spannung!
Besuchen Sie Sportwette Schweiz für die neuesten Quoten und exklusive Wettmöglichkeiten!
Fazit
Die Archery Indoor World Series Lausanne 2025 wird ein einzigartiges Sportevent mit Weltklasse-Schützen, beeindruckender Präzision und einer erstklassigen Wettkampfatmosphäre.
Seien Sie live dabei oder verfolgen Sie das Turnier im Stream – und setzen Sie auf Ihre Favoriten bei Sportwette Schweiz!