Am 15. und 16. August 2025 verwandelt sich Lausanne in eine Basketball-Hochburg, wenn die weltbesten 3×3-Teams beim FIBA 3×3 World Tour Masters antreten. Dieser spektakuläre Wettbewerb bietet schnelle, actiongeladene Spiele, hochklassige Athletik und eine elektrisierende Atmosphäre im Herzen der Stadt.

Was ist die FIBA 3×3 World Tour?

Die FIBA 3×3 World Tour ist die wichtigste und prestigeträchtigste Serie im 3×3-Basketball, der urbanen und dynamischen Variante des klassischen Basketballs. Mit kleineren Teams (drei Spieler pro Team, ein Auswechselspieler) und einem einzigen Korb sorgt dieses Format für kurze, intensive und taktisch geprägte Matches.

Seit der Aufnahme in das Olympische Programm 2021 hat sich 3×3-Basketball rasant entwickelt und begeistert weltweit Millionen von Fans. Lausanne ist dabei ein fester Bestandteil der World Tour und bekannt für seine einzigartige Kulisse am Place de la Navigation direkt am Genfersee.

Was macht das Turnier in Lausanne so besonders?

  • Spektakuläre Location: Mit dem Genfersee als Hintergrundkulisse gehört Lausanne zu den schönsten Austragungsorten der World Tour.
  • Top-Level-Basketball: Nur die besten 3×3-Teams der Welt treten an, um Punkte für das große World Tour Finale zu sammeln.
  • Elektrisierende Atmosphäre: Streetball-Flair, DJs, Dunk-Contests und eine begeisterte Crowd machen das Event zu einem echten Highlight.

Die besten Teams der Welt im Einsatz

Beim FIBA 3×3 World Tour Masters Lausanne treten die 12 besten Teams der Weltrangliste an. Zu den Favoriten gehören:

  • Serbien: Traditionell eine der stärksten Nationen mit Teams wie Ub Huishan NE oder Liman.
  • Lettland: Olympiasieger und immer ein heißer Anwärter auf den Titel.
  • USA: Teams wie Princeton oder NY Harlem gehören zur Weltspitze.
  • Frankreich & Niederlande: Immer wieder für Überraschungen gut.

Auch das Schweizer Team hofft auf eine Wildcard und eine Chance, sich vor heimischem Publikum zu beweisen.

Turnierformat und Spielplan

Die FIBA 3×3 World Tour Lausanne läuft über zwei Tage mit einem intensiven und hochklassigen Programm:

  • 15. August – Gruppenphase:
    • 12 Teams, aufgeteilt in vier Gruppen mit jeweils drei Teams.
    • Die beiden besten Teams jeder Gruppe qualifizieren sich für die K.o.-Phase.
  • 16. August – K.o.-Phase:
    • Viertelfinale, Halbfinale und das große Finale.
    • Dazu spektakuläre Dunk-Contests und Side-Events für Fans.

Die Spieldauer beträgt nur 10 Minuten oder endet, wenn ein Team 21 Punkte erreicht – was für extrem schnelles und spannendes Basketball sorgt.

Streetball-Flair und Entertainment für die Fans

Die FIBA 3×3 World Tour ist nicht nur ein Basketballturnier, sondern auch ein urbanes Festival. Besucher in Lausanne können sich auf folgende Highlights freuen:

🏀 Dunk-Contest: Die besten Highflyer der Welt zeigen spektakuläre Dunks.
🎶 Live-DJs: Die Spiele werden mit urbanen Beats begleitet, die für Partystimmung sorgen.
🔥 Skill Challenges: Freiwurf- und Dribbling-Wettbewerbe zum Mitmachen.
🍔 Street-Food & Drinks: Kulinarische Highlights aus der ganzen Welt.

Diese Kombination aus Sport und Lifestyle macht den FIBA 3×3 World Tour Stop in Lausanne zu einem einzigartigen Event.

Tickets und Live-Übertragungen

  • Tickets: Der Eintritt zum Event ist in der Regel kostenlos, allerdings gibt es VIP-Bereiche mit exklusiver Sicht auf den Court.
  • Live-Streams & TV: Alle Spiele werden weltweit auf YouTube (FIBA 3×3), Sport-TV-Sendern und Streaming-Plattformen übertragen.

Sportwetten bei Sportwette Schweiz

Welches Team setzt sich in Lausanne durch? Wer gewinnt den Dunk-Contest? Bei Sportwette Schweiz können Basketball-Fans auf die spannendsten Partien der FIBA 3×3 World Tour Lausanne wetten und das Turnier mit noch mehr Nervenkitzel erleben!

Besuchen Sie Sportwette Schweiz für aktuelle Quoten und exklusive Wettangebote!

Fazit

Die FIBA 3×3 World Tour Lausanne 2025 ist ein absolutes Highlight für Basketballfans. Mit den besten Teams der Welt, einer einzigartigen Atmosphäre am Genfersee und einem Festival-ähnlichen Flair bietet dieses Event Spitzensport und Unterhaltung auf höchstem Niveau.

Erleben Sie die schnellste Form des Basketballs live in Lausanne!

Besuchen Sie Sportwette Schweiz und setzen Sie auf die besten Teams der World Tour!