D’Copa América 2028 wird wahrschiinlich nöd nume wäge de starche Natiione en Höhepünkt, sondern au wäge de Technologie uf em Platz. Me erwarted die endgültigi und umfänglichi Iifüehrig vom Semi-Automatischi VAR (SAOT – Semi-Automated Offside Technology) für d’Abseits-Erkennig. S’isch es Wärchzüüg, wo d’Schiri-Entscheidigä schnäller und präziser macht, und de endloosi Wartereii und die manuell zognige Linie endlich s’Ändi sätzt.
Aber was isch de Semi-Automatischi VAR gnau? Und warum isch er die bescht Lösig für es Turnier wie d’Copa América? Mir erläärid dir da de technischi Ablauf ganz eifach, damit du als Fan die neui Revolutioon au verstaasch.
1. S’Härz vom SAOT: Was isch es und wie isch es entstande?
De traditionelli VAR hät zwar de Arbitrasch veränderet, hät aber e Schwäch gha: d’Ziit und d’Subjektivität bi de Abseitslinie. De SAOT isch d’direkti Witerentwicklig, wo de ganzi Abseits-Erkennigsprozess automatisiert.
Es isch aber kei «Roboter-Schiri», wo alles elei entscheided, drum au de Name «semi-automatisch». D’Technologie macht d’Positions-Erkennig millimetergenau, aber d’endgültigi Bestätigung vom Zwischedurch ghöört immer no zu de erfahrene Schiri i de VOR-Stube (Video Operation Room).
2. Technischi Erchlärig: Die Drei Säule vom Semi-Automatischi VAR
D’Magie vo dem System basiert uf de Gliichziitigkeit vo drei entscheidende technologische Element:
Säule I: D’Kameras für d’Lidde-Verfolgig (Optical Tracking)
Obä uf de Dächer vo de Stadie wärded zwüsche 10 und 12 spezialisierdi Kameras montiert, wo nöd gliich sind wie die für d’TV-Übertragig.
- Datenpünkt (Data Points): Die Kameras erfassed bis zu 29 verschiedeni Datepünkt vom Körper vo jedem Spieler (Chopf, Schultere, Hüfte, Chnü, Füess, etc.) und das mit ere Wahnsinnsgschwindigkeiit vo bis zu 50 Mol pro Sekund.
- 3D-Modell: Mit dene konstante Info baut e Künstlichi Intelligenz (KI) en dridimensionale (3D) Modell i Echtziit vo de exakte Position vo allne Spieler uf em Platz.
Säule II: De Verbundeni Ball (IMU-Sensor)
De offizielli Ball vo de Copa América 2028 wird es wichtigi Teil i sich haa: en IMU-Sensor (Inertial Measurement Unit).
- Positionsdate: De Sensor schickt bis zu 500 Mol pro Sekund Positionsdate in d’VOR-Stube.
- Erkennig vom Kontakt: Sini Hauptufgab isch, de gnau Moment vom Touch (Kick Point) bim Pass z’bestimme. Die Präzision isch fundamental, will Abseits genau in dere Millisekund vom Ballkontakt zählt wird. Das mach de manuelli Suech vom Schiri nach em richtige Frame unnötig.
Säule III: De Automatischi Alarm und d’VOR-Kontroll
D’KI verarbeitet d’Info vo de 29 Pünkt vom Spieler und de 500 Date pro Sekund vom Ball.
- Liniezügig Instantan: Sobald de Pass-Moment erkannt isch (dank em Sensor im Ball), ziit s’System automatisch d’Linie vom Aagriifer und vom zweitlezte Verteidiger und identifiziert so s’Abseits.
- Alarm für d’VOR-Stube: Falls Abseits vorliit, wird en automatische Alarm innert sekundä a d’Schiri in de VOR-Stube gschickt (s’Ziel isch, d’Revisionsziit vo über 70 Sekundä uf under 25 z’reduziere).
- De Menschlichi Entscheid (Semi-Automatisch): D’VAR-Schiri kontrolliered d’Abseitslinie, wo d’Technologie generiert hät. Si müend nur s’3D-Bild validiere und bestätige, dass s’System de Kick Point richtig erkannt hät. Sobald das erledigt isch, wird de Entscheid em Hauptschiri uf em Platz mitdeilt.
3. Warum isch es s’Beschte für d’Copa América 2028? D’Vorteil vom SAOT
De Fuessball vo de CONMEBOL isch bekannt für sini Liideschaft, Gschwindigkeiit und d’Wichtigkeiit vo jedem Goal. De Semi-Automatischi VAR bringt konkreti Vorteiil mit sich, wo s’Spiel und s’Erlebnis für d’Fans a de Copa América besser macht:
A. Gschwindigkeiit im Entscheid
Will d’Abseits-Erkennig automatisiert isch, wird d’Warteziit drastisch kürzer. Wäniger Unterbrüch bedütet es flüssigers Spiel und wäniger Fruscht für d’Spieler und d’Zueschauer.
B. Millimetergenau Präzision
D’Erfassig vo de 29 Körperpünkt und d’ultra-schnälle Date vom Ball garantiiered e Genauigkeit, wo de Mensch elei oder s’manuelle Linie-zieh nöd cha biibringe. Das minimiert d’»Zwiefel», ob e Schuelter oder es Chnü nur paar Millimeter Abseits gsi isch.
C. Transparenz für de Fan
Nach de Bestätigung i de VOR-Stube generiert s’System sofort e visuelli 3D-Rekreatioon, wo uf de grosse Leinwänd im Stadion und i de TV-Übertragig zeigt wird. Die Animatioon isch klar, objektiv und erklährt visuell, warum Abseits pfiffe worde isch.
D. Reduktion vo kritische Fähler
Will de objektivsti und kompliziertscht Teil vom Abseits a d’Technologie delegiert wird, reduziert s’System d’Fählerquot vom Mänsch und erlaubt de Schiri uf em Platz und im VAR, sich uf d’Interpretatioon vo andere Szene z’konzentriere (Foul, Penalti, etc.).
Schlussfolgerig
D’Iifüehrig vom Semi-Automatischi VAR (SAOT) a de Copa América 2028 isch nöd eifach en Mode-Trend, sondern en unumgängliche technischi Fortschritt, wo de Arbitrasch-Standard im südamrikanische Fuessball ufdruckt. Er bietet Gschwindigkeiit, Präzision und Transparenz – Element, wo s’Fan-Erlebnis bereichered und sicherstellid, dass de Fokus ufs Talänt uf em Platz bliibt.
Bring Dini Fuessball-Liideschaft uf’s nöchschte Level!
Wenn du scho gspannt bisch uf d’Präzision und d’Emotion, wo d’Copa América 2028 mit sich bringt, isch es Ziit, dini Tipps bi de Beschte z’planä. Bi Sportwette Schweiz findsch du diä beschte Quote, Profi-Analyse und Prognose für diä grösste Turniir vo de Welt.
Jetzt uf d‘Sportwette Schweiz-Sitte!